Heute dürfen wir Euch mit großer Freude zwei Les Pauls anbieten, die man ohne zu übertreiben als Inbegriff der Musikgeschichte bezeichnen darf. Hierbei handelt es sich um Prototypen aus dem legendären Aging-Room des Gibson Custom Shop. Als es bei Gibson im Jahre 2018 zu einem Eigentümerwechsel kam, war es einem langjährigen Mitarbeiter des Aging-Rooms namens Mitch Treutel möglich, drei True-Historic-Paulas zu erwerben: das tatsächliche "Gibbons Dish Carve Sample" (Schnitzmuster) der "Pearly Gates" sowie die beiden zugehörigen Prototypen. Diese Prototypen, die im Gibson Custom Shop als Produktionsreferenz und Lehrobjekt für Mitarbeiter dienten, kommen direkt aus dem Nachlass von Edwin Wilson, dem im Jahre 2023 verstorbenen Direktor des "True Historic Program". Sie hingen über viele Jahre hinweg in Wilsons Büro und erst nach seinem Tode verkaufte dessen Witwe die beiden Gitarren an Melvyn Franks. Von dieser Kultfigur unter den Gitarrensammlern und früheren Eigentümer der originalen Greeny konnte der Vorbesitzer die zwei Prototypen erwerben, die nun einen neuen, glücklichen Besitzer suchen. Im beiliegenden Schreiben von Rick Gembar, dem früheren General Manager der Gibson Custom Division, führt dieser aus, wie essentiell diese Prototypen im Rahmen des True-Historic-Programms waren, um Instrumente zu schaffen, die den 59er Originalen so nah wie möglich kommen sollten. Als eines der besten Beispiele für die geschnitzte Decke einer echten 59er bezeichnet Rick Billy Gibbons Les Paul namens "Pearly Gates", da diese Deckenform über die Jahre hinweg wohl am populärsten war. Dass unsere Prototypen dieses "Top Carve" besitzen, das darüber hinaus auch von Billy Gibbons höchstpersönlich inspiziert und für gut befunden wurde, wie wir von Melvyn Franks wissen, macht diese Gitarren natürlich nur noch umso einzigartiger. So freuen wir uns, dass wir diese exklusiven Exemplare, die eigentlich niemals zum Verkauf vorgesehen waren, letztendlich ergattern konnten. Doch unsere Freude ist nicht nur durch ihre musikhistorische Bedeutung begründet, sondern vielmehr noch durch ihre phänomenalen Eigenschaften, wenn es zu Look, Playereigenschaften und Sound kommt. Was für eine tolle Maserung, was für ein fantastischer Farbton und -verlauf! Wie klasse spielen sich diese Les Pauls mit ihrem angenehmen 59er Halsprofil und einem Traumgewicht von weit unter 4 kg? ...und anhand ihres sagenhaften Klangs mit singenden, sustainreichen Leadsounds am Hals und fetten, schmatzenden Rockbrettern am Steg kann man unschwer verstehen, warum diese Prototypen als Referenzgitarren für die spätere Produktion galten. Sie schwingen und klingen, wie auch wir es nur selten zu hören bekommen! Natürlich kommen die beiden Paulas, die wir Euch in absolutem Sammlerzustand anbieten können, ohne die üblichen Zertifikate, da gemäß Ricks Ausführungen für Prototypen niemals Zertifikate ausgestellt wurden, weil diese Gitarren auch nicht zum Verkauf vorgesehen waren. Diese außergewöhnlichen Les Pauls können einzeln oder auch als Pärchen erworben werden.
* Differenzbesteuert, ohne MwSt
Ihr habt eure Traumgitarre gefunden und möchtet sie direkt kaufen? Dann schreibt uns einfach eine E-Mail an ten-guitars@email.de mit eurem Namen, Adresse und Telefonnummer und wir schicken Euch eine Rechnung. Auf dieser findet ihr die Bankdaten. Umgehend nach Eingang des Betrages wird die Gitarre an Euch verschickt.
Wir versenden europaweit mit versichertem DHL-Versand. Auch weltweiter Versand ist auf Anfrage möglich, muss aber im Einzelfall je nach Instrument und Region abgeklärt werden.
Natürlich könnt ihr auch Gitarren bei uns antesten und ggf. direkt mitnehmen. Setzt euch dafür mit uns telefonisch (+49-89-64954031) oder per Mail in Verbindung, um einen passenden Termin zu finden. In unserem hauseigenen Amp-Raum könnt ihr Gitarren über viele verschiedene Amps und Pedals anspielen.