Heute dürfen wir Euch mit großer Freude eine überaus besondere Gitarre anbieten. Dabei handelt es sich um ein absolutes Einzelstück, das es in dieser Form sicherlich weltweit kein zweites Mal gibt. Hier wurde eine Les Paul Ace Frehley VOS an keinen Geringeren als Florian Jäger übergeben, um sie mit einem Bavarian Makeover 2 zu überarbeiten. Er entfernte das ursprüngliche VOS-Finish, füllte die Mahagoniporen der Rückseite mit historisch korrektem Anilinfüller, lackierte die Gitarre sodann mit Jäger-Nitrocelluloselack unter Verwendung der authentischen Anilinfarbstoffe, brachte eine speckig-glänzende Vintage-Patina auf, rundete die Griffbrettkanten (rolled binding edges) ab für das unnachahmliche Spielgefühl alter, eingespielter Instrumente und bearbeitete den Hals, sodass er ein "echtes" 59er Profil aufweist. Doch damit nicht genug! Weiterhin unterzog er die Deckenwölbung einer Nachbearbeitung auf vintage-korrekte Konturen, nahm ein wunderschönes Recurve vor, setzte authentische "Mazzucchelli Cellulose-Nitrat"-Inlays ein, versah sowohl das Finish der Les Paul wie auch die Plastikteile und die Hardware mit einem phänomenalen Aging und druckte das Les-Paul-Logo mit der historisch korrekten Goldfarbe auf. Doch zwei einzigartige Punkte verdienen hier gesonderter Erwähnung: so ersetzte Jäger auch das originale Griffbrett mit Rio-Palisanderholz (natürlich mit der notwendigen CITES-Bescheinigung) und stempelte sogar die originale Seriennummer(!) von Ace Frehleys Original-Paula (# 91878) mit der authentischen Zahlentype auf. Kann man noch näher am Original sein? Dass diese Les Paul mit ihrer ausgeprägten Deckenmaserung famos aussieht, ist nach all diesen Fakten sicherlich nicht verwunderlich. Man braucht sich hier nur das Aging der charakteristischen Grover-Tuners anzusehen, um Jägers Detailversessenheit und Akribie vollends verstehen zu können. Darüber hinaus spielt sich die Gitarre auch richtig gut dank des bereits erwähnten "echten" 59er Halsprofils und eines Idealgewichts von lediglich 3980 Gramm. ...und soundmäßig erfüllt dieses Prachtstück definitiv jeden Wunsch, den man bei einer 59er Les Paul haben könnte! Schon trocken angespielt erkennt man sofort, wie resonant die Paula ist und welches extrem lange Sustain sie besitzt. Verstärkt rockt sie so richtig ab und ist dabei äußerst differenziert und ausgeglichen mit jeder Menge eigenem Charakter und einem sehr schnellen Attack. Ein solch exklusives, unwiederbringliches Trauminstrument, das wir Euch in absolutem Sammlerzustand – um nicht sogar in neuwertigem Zustand zu sagen – anbieten können, sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass allein die hier durchgeführte Veredelung durch Florian Jäger mit knapp EUR 5.000,- zu Buche schlägt. So, get the New York Groove!
* Differenzbesteuert, ohne MwSt