Wir freuen uns außerordentlich, dass wir Euch heute nochmals eine exklusive Les Paul aus der nur wenige Exemplare umfassenden "The Legend"-Serie anbieten dürfen. ...und was Jörg Herrmann und Tom Murphy hier wieder gezaubert haben! "Painted by the Master himself" (wie die Initialen "TM" im Kontrollfach eindrucksvoll belegen), "Authentic Heavy Aged by the Murphy Lab" und natürlich mit ganz besonderen MHH-Specs. Die speziell selektierte AAAAA-Decke hat eine Maserung, dass einem sofort das Wasser im Munde zusammenläuft. Um die unglaubliche Optik noch zu verstärken, versah Tom Murphy das Prachtstück mit einer phänomenalen Lackierung in der Sonderfarbe "Enhance Murphy's Lemon" und auch beim Aging haben seine Jungs hier mehr als ganze Arbeit geleistet. Das Finish ist überzogen mit unzähligen Haarrissen und Macken, die charakteristischen Stellen zeigen authentischen Abrieb, aber auch der Sound lässt zunächst vermuten, dass es sich hier um eine echte Alte handeln würde. Diese superleichte Les Paul mit lediglich 3690 Gramm schwingt schon trocken richtig gut und bereits ohne Verstärker spürt man sofort den trockenen, holzigen Charakter einer sehr guten, lange gespielten Vintage-Gitarre. Schnelle Ansprache, großartige Resonanz, fantastisches Sustain, knurrige Bässe, drahtige Mitten und strahlende Höhen. Der unverstärkte Spitzenklang wird von den beiden unpotted MHH-Custombuckern, die alten PAFs nachempfunden wurden, in allerbester Manier an den Amp übertragen. Der Halspickup ist bei cleanen Ampeinstellungen warm, transparent, dreidimensional und in den Bässen nie undifferenziert oder matschig. Mit höheren Gain-Einstellungen hört man dann den sogenannten "Bloom-Effekt", das Aufblühen des Tones, für das alte PAF-Tonabnehmer berühmt sind. Egal ob Paul Bloomfield, Billy Gibbons oder Gary Moore – es ist definitiv alles möglich! Der Stegpickup besticht je nach Gain-Setting durch Snap, Punch und Schmatz, ohne jemals zu aufdringlich zu sein. Knackige Riffs kommen mit der gleichen Selbstverständlichkeit ans Ohr wie chunky Chords oder fette Leads. Darüber hinaus liefert die "Out-of-Phase" Mittelstellung beider Pickups mit leicht reduziertem Output tolle Klänge mit nasalem Grundcharakter – man hat sofort die alten Fleetwood-Mac-Aufnahmen mit Peter Green im Ohr! Dass darüber hinaus auch die Playereigenschaften der "Legend" aufgrund ihres Traumgewichts und dem optimierten "MHH CC 59er to 60er Authentic"-Halsprofil absolute Oberliga sind, rundet das perfekte Gesamtpaket in bester Manier ab. Wir können Euch diese ganz besondere Paula, deren Neupreis bei knapp EUR 20.000,- lag, in neuwertigem Zustand anbieten.
* Differenzbesteuert, ohne MwSt