Diese Rickenbacker stellt ein charakterstarkes Werkzeug im Soundbaukasten dar! Wer den elektrischen 12-Saiter-Sound der 60s sucht, wie er vor allem von George Harrison bekannt ist, kommt um diesen Klassiker nicht herum. Diese 1996er 360/12C63 ist nach dem Vorbild des Originals von 1963 in Semihollow-Bauweise mit Trapezbridge und der charakteristischen Kopfplatte mit versetzten Doppeltunern gebaut. Zwei "Toaster Top"-Singlecoils sorgen für den typisch strahlenden Sound. Regelbar sind diese mit zwei Volumen-, zwei Tone- sowie einem Mix-Regler. Mit letzterem kann der Stegpickup in der Halsposition dazugemischt und in der Mittelposition können beide Pickups stufenlos zusammengemischt werden. Der Hals besitzt ein eher flaches Mediumprofil und eignet sich zusammen mit den niedrigen Vintage-Bünden perfekt für das, was man mit der Gitarre wohl am meisten tun wird: große Akkorde schrammeln. Für ihr Alter ist die Gitarre in sehr gutem Zustand, nur sporadisch verteilen sich einige Dings und Dongs über die nachtschwarze Lackoberfläche. Auch die Bünde zeigen nur minimalen Abrieb. Wer einen legendären Sound mehr im Arsenal haben möchte: zuschlagen!
* Differenzbesteuert, ohne MwSt
Es gibt bei Ten-Guitars keine festen Ladenöffnungszeiten. Der Verkauf und das Antesten der Gitarren erfolgen ausschließlich auf Termin.
Sie können sich jederzeit bei Interesse über Mail oder Telefon (+49-89-32168793) mit uns in Verbindung setzen und einen individuellen Termin vereinbaren. Somit können wir Ihnen ein Anspielvergnügen der besonderen Art gewährleisten.
Ob unter Live-Bedingungen im schallgeschütztem Raum, oder bei Aufnahmen im hauseigenen Tonstudio, lassen sie sich Zeit, Ihr Trauminstrument zu finden.
WICHTIG: Aus Sicherheitsgründen werden die Gitarren auswärts gelagert, können aber auch bei sehr kurzfristigen Terminen umgehend zum Testen zur Verfügung gestellt werden.
Möchten Sie die Gitarre online kaufen? Kein Problem.
Wir verschicken europaweit. Schicken Sie uns bitte eine Mail mit Namen, Adresse, Telefonnummer und wir senden Ihnen umgehend die Rechnung zu. Auf der Rechnung finden Sie die Bankdaten und umgehend nach Eingang des Betrages wird die Gitarre an Sie verschickt.