Mit der erstmals auf der Frankfurter Musikmesse 1995 vorgestellten Teuffel “Birdfish” dürfen wir hier ganz sicher eines der außergewöhnlichsten Instrumente vorstellen. Die völlig eigenständig und andersartig konstruierte Gitarre gewann zahlreiche Designpreise und besticht mit ihrer überragenden Formensprache und überzeugender Funktionalität. Ihre modulare Konstruktion sieht nicht nur gut aus, sondern ermöglicht auch eine annähernd unbegrenzte Vielfalt an klanglichen Variationen, die von Gitarrist Richard Kruspe schon in verschiedenen Rammstein-Songs eingesetzt wurde. Ulrich Teuffel, Industriedesigner und vormals tätig für den Autobauer Mercedes-Benz, fertigt seine Gitarren vorwiegend von Hand, da alle Teile mit Ausnahme der Brücke auch von ihm selbst hergestellt werden. So verbaut er bei der Birdfish zwei Aluminium-Trägerelemente namens “Bird” und “Fish”, die einerseits den Hals aus altem Vogelaugenahorn aufnehmen sowie andererseits das futuristisch anmutende Schaltzentrum, die Brücke und die beiden Klangkörper. Letztere werden durch den Saitenzug unter Spannung gesetzt und sind maßgeblich für den Klang verantwortlich. Demgemäß ist ein deutlicher Klangunterschied festzustellen, wenn statt der beiden blauen Klangkörper aus Sumpfesche auf die Roten aus Ahorn zurückgegriffen wird. Ebenfalls großen Einfluss auf den Klang der Gitarre haben darüber hinaus nicht nur die Pickups an sich, sondern auch deren verstellbare Position, Winkel und Höhe. Diesem Umstand trägt die Birdfish durch ein geniales, modales Schienensystem Rechnung. Aus einem Sortiment von insgesamt fünf Pickups, genauer zwei Humbuckern und drei Singlecoils, können drei völlig frei ausgewählt werden. Reihenfolge und Positionierung sind in Windeseile veränderbar und erlauben höchste klangliche Flexibilität und Vielfalt. Weiterhin ist diese Birdfish auch mit der aufpreispflichtigen Midi-Option mit Piezo ausgestattet, die den Facettenreichtum des Instruments noch weiter steigern kann. Über einen 5-fach Schalter werden die Tonabnehmer in der von der einer Stratocaster gewohnten Weise geschaltet. So freuen wir uns, dass wir Euch dieses futuristische "Teuffelszeug" in neuwertigem Zustand anbieten dürfen.
* Differenzbesteuert, ohne MwSt
Ihr habt eure Traumgitarre gefunden und möchtet sie direkt kaufen? Dann schreibt uns einfach eine E-Mail an ten-guitars@email.de mit eurem Namen, Adresse und Telefonnummer und wir schicken Euch eine Rechnung. Auf dieser findet ihr die Bankdaten. Umgehend nach Eingang des Betrages wird die Gitarre an Euch verschickt.
Wir versenden europaweit mit versichertem DHL-Versand. Auch weltweiter Versand ist auf Anfrage möglich, muss aber im Einzelfall je nach Instrument und Region abgeklärt werden.
Natürlich könnt ihr auch Gitarren bei uns antesten und ggf. direkt mitnehmen. Setzt euch dafür mit uns telefonisch (+49-89-64954031) oder per Mail in Verbindung, um einen passenden Termin zu finden. In unserem hauseigenen Amp-Raum könnt ihr Gitarren über viele verschiedene Amps und Pedals anspielen.